【Wussten Sie, dass das Tragen von Socken Ihnen helfen kann, besser zu schlafen? Vier Möglichkeiten, um Ihren Tiefschlaf zu erhöhen:】

⦾ Wussten Sie, dass das Tragen von Socken im Bett Ihnen helfen kann, einzuschlafen?
⦾ Wussten Sie, dass eine schlechte Schlafqualität negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben kann?
⦾ Wissen Sie, wie Sie Ihre Schlafqualität verbessern können?

Schlechte Schlafqualität kann sowohl die physiologische als auch die psychologische Gesundheit beeinträchtigen und Ungleichgewichte im endokrinen und autonomen Nervensystem des Körpers verursachen. Menschen mit schwerwiegenden Schlafproblemen müssen auf dieses Problem achten, um Störungen in ihrem täglichen Leben und ihrer Arbeit zu vermeiden. Schlafmangel kann zu emotionaler Instabilität, verminderter Urteilsfähigkeit, Konzentrationsschwäche, Augenbeschwerden und Schwellungen, hängenden Augenlidern, schlechtem Hautzustand und geschwächtem Immunsystem führen. Laut einer Umfrage der Taiwan Sleep Medicine Association haben 40% der Bevölkerung eine schlechte Schlafqualität mit einer durchschnittlichen Schlafzeit von weniger als 7 Stunden. Daher ist die Verbesserung der Schlafqualität zu einem wichtigen Thema geworden. Hier sind vier Möglichkeiten, um die Schlafqualität zu verbessern: das Tragen von Socken im Schlaf, das Reduzieren der Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen, die Aufrechterhaltung einer komfortablen Schlafumgebung und die Anwendung von Entspannungstechniken.

1.Gute Nutzung von Temperaturregelungswerkzeugen
Die National Sleep Foundation in den USA gibt auf ihrer Website an, dass "Beweise darauf hindeuten, dass das Tragen von Socken oder anderen Methoden zur Erwärmung der Füße die Kerntemperatur senken und Ihnen helfen kann, schneller einzuschlafen." Das Tragen von Socken im Bett kann also die Füße aufwärmen, die Blutzirkulation in den Füßen erhöhen und die Blutgefäße erweitern.Zu diesem Zeitpunkt gibt der Körper über die Haut Wärme ab, senkt die Kerntemperatur und signalisiert dem Gehirn, dass es Zeit ist zu schlafen, was es dem Gehirn ermöglicht, schnell in den Schlafzyklus einzutreten und den Körper schneller einschlafen zu lassen.

Im kalten Winter lässt die Temperatur Menschen oft frieren und schlecht schlafen.Zu dieser Zeit kann das Tragen von Wollsocken oder Ferninfrarotsocken dazu beitragen, die Kerntemperatur des Körpers zu regulieren, warm zu halten und Hitzewallungen zu vermeiden, das Risiko des Raynaud-Syndroms zu verringern, rissige Fersen zu verbessern und die Durchblutung zu fördern.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass man keine Socken mit engen Bündchen tragen sollte, um den gegenteiligen Effekt von schlechter Durchblutung zu vermeiden. Wenn man trotz Socken noch nicht warm genug ist und schlecht schlafen kann, kann man auch eine elektrische Decke verwenden und die Temperatur auf etwa 30 Grad für 1-2 Stunden kontrollieren, was der bequemste und sicherste Weg ist. Im Sommer kann man die Klimaanlage vor dem Zubettgehen auf etwa 20 Grad einstellen und die Raumtemperatur bis zum Morgen beibehalten. Gleichzeitig sollte man auf die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer achten. Die Klimaanlage kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen, was den menschlichen Körper beeinträchtigen kann. Nur in einer Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit können Menschen effektiv Wärme abgeben und sich kühl fühlen. Daher ist die Kontrolle von Luftfeuchtigkeit auch ein wichtiges Thema, das man berücksichtigen sollte!



2. Eine für den Schlaf geeignete Temperatur schaffen
Forschungen haben gezeigt, dass die für den Schlaf geeignete Temperatur in "Bettemperatur" und "Raumtemperatur" unterteilt werden kann.Die ideale durchschnittliche Bettemperatur für den menschlichen Schlaf liegt zwischen 30,3°C und 32,5°C. Die Cleveland Clinic schlägt vor, dass die ideale Raumtemperatur für den Schlaf bei etwa 16 bis 20 Grad Celsius liegt, da diese Temperatur den Körper auf natürliche Weise abkühlen kann und den Schlaf fördert.Während des Schlafs sinkt die Körperkerntemperatur langsam ab, was zur Erweiterung der Blutgefäße und zur Entspannung von Körper und Geist führt und allmählich in den Tiefschlaf übergeht. Das Schlafmedizin-Journal "Sleep Medicine Reviews" veröffentlichte einen Artikel, der besagt, dass eine kurze 10-minütige heiße Dusche,Fußbad oder Vollbad in den letzten 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen die allgemeine Schlafqualität signifikant verbessern kann,die Einschlafzeit um etwa 10 Minuten verkürzt und effektiv die Schlafqualität verbessert, was es den Menschen ermöglicht, schneller und besser einzuschlafen und das sympathische Nervensystem allmählich zu beruhigen und zu entspannen, um angespannte Emotionen zu stabilisieren.



3. Verbesserung des Umfelds
Vor dem Schlafengehen nutzen Menschen ihren direktesten Sinn - den Geruchssinn -, um Nerven zu beruhigen, Stress abzubauen, Spannungen zu lösen und Ängste zu reduzieren. Natürliche Düfte können das limbische System des Gehirns beeinflussen, das für Emotionen zuständig ist, sodass unruhige Stimmungen während des Tages beruhigt werden und das Einschlafen schneller möglich ist. Die Matratze, auf der Sie schlafen, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Eine unbequeme Matratze kann die Schlafzeit um etwa eine Stunde verkürzen. Wenn Sie mit Ihrer aktuellen Matratze nicht zufrieden sind oder sie fast zehn Jahre alt ist, ist es Zeit, sie zu wechseln, um die Schlafqualität zu gewährleisten!Licht ist der wichtigste Faktor, der den Schlaf beeinflusst. Idealerweise sollte das Zimmer beim Schlafen vollständig dunkel sein und Sie sollten von natürlichem hellem Licht geweckt werden, um nicht nur gut zu schlafen, sondern auch am nächsten Morgen energiegeladen aufzuwachen!

Neben den oben genannten Punkten sollten Sie darauf achten, dass Luft zirkuliert, um hohe Kohlenstoffdioxidwerte und Sauerstoffmangel im Schlafzimmer zu vermeiden. Außerdem sollten Sie regelmäßig reinigen und Staub reduzieren. Bei Bedarf können Sie einen Luftreiniger verwenden, um die Luft frisch zu halten, den Sauerstoffgehalt in der Luft zu erhöhen und den Innenraumstaub zu reduzieren.



4. Gute Schlafgewohnheiten entwickeln
Das Hören von entspannender Musik, das Lesen eines Buches, das Dehnen, ein heißes Bad nehmen oder Meditation vor dem Schlafengehen können helfen, die Emotionen zu beruhigen und den Schlaf zu fördern. Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen Kaffee oder Alkohol zu vermeiden, da Koffein etwa 6 Stunden benötigt, um metabolisiert zu werden und Sie während dieser Zeit wach halten kann. Einige Leute denken vielleicht, dass eine geringe Menge an Alkohol beim Schlafen hilfreich sein kann, aber das ist eigentlich ein Fehler! Schon eine geringe Menge an Alkohol kann die Schlafqualität um etwa 9,3% reduzieren. Vermeiden Sie es außerdem, vor dem Schlafengehen Ihr Handy oder Ihren Computer zu benutzen, da das von den Bildschirmen abgegebene blaue Licht die Ausschüttung von Cortisol anregen und die Produktion von Melatonin reduzieren kann, was Sie weniger schläfrig machen kann, wenn es Zeit ist zu schlafen.

Neben der Entwicklung guter Schlafgewohnheiten vor dem Schlafengehen können Sie auch eine regelmäßige Schlaf- und Aufwachzeit etablieren. Konsistente Schlafmuster können Ihrem Körper und Geist helfen, eine Schlafroutine zu etablieren, so dass es einfacher wird, einzuschlafen und morgens natürlich aufzuwachen. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus kann die Schlafqualität verbessern.



2023-02-17