【Warum riechen meine Füße trotz Waschens meiner Socken immer noch?】
【Warum riechen meine Füße trotz Waschens meiner Socken immer noch?】
Menschen haben über 250.000 Schweißdrüsen an den Sohlen ihrer Füße. Statistiken zufolge gibt es 620 Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter an den Füßen, und Schwitzen sollte erfrischend und geruchlos sein. Wenn jedoch 8 Stunden am Tag Socken in Schuhen getragen werden, kann dies leicht zu Geruch und Bakterien führen. Das Problem liegt möglicherweise nicht an Ihren Füßen, sondern eher an der Art und Weise, wie Sie Ihre Socken waschen! Daher sollten Socken häufig gewaschen werden, und im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie man sie waschen kann!
Handwäsche vs Waschmaschine
Es wird empfohlen, Socken nicht mit anderen Kleidungsstücken zu waschen, um eine Kreuzinfektion zu vermeiden. Handwäsche ist bevorzugt, da sie gründlicher ist. Die Socken sollten für 5-10 Minuten in warmem Wasser mit Waschmittel eingeweicht werden. Anschließend sollten beide Seiten gründlich gereinigt werden, und der Einsatz von Bleichmittel vermieden werden.
Viele Menschen bevorzugen die Verwendung einer Waschmaschine. In diesem Fall sollten die Socken auf links gedreht und in einem Wäschesack platziert werden. Vermeiden Sie einen starken Waschzyklus, um ein Ausdehnen oder Ablösen zu verhindern. Durch die Reinigung des Inneren der Socken kann Schmutz, Geruch und Schimmel effektiv entfernt werden, was die Hauptursache für unangenehme Gerüche bei Socken ist.
Viele Menschen reinigen nur die Oberfläche der Socken und denken, dass sie sauber sind. Socken absorbieren jedoch Schweiß und Feuchtigkeit, und das Innere der Socken ist der Hauptbereich, der Schweiß aufnimmt. Schmutz und Bakterien sind schwer zu reinigen und sind die Hauptursache für unangenehme Gerüche bei Socken. Es ist daher wichtig, beide Seiten der Socken zu reinigen, insbesondere die Zehen und Fersen.
Belüftung und Trocknung
Beim Trocknen von Socken sollte man vermeiden, sie direktem Sonnenlicht auszusetzen und sie an einem schattigen Ort zu platzieren, um eine Oxidation des Sockenrandes zu vermeiden.Wenn Sie Clips zum Aufhängen der Socken verwenden, klemmen Sie sie am Rand der Socken fest und nicht an den Zehen, um zu verhindern, dass das Wasser nach unten fließt und sich am elastischen Bund ansammelt, was zu dessen Lockerung führen kann. Das ist auch der Grund, warum Socken oft nach ein paar Wäschen locker werden.
Bei feuchtem Wetter benutzen die meisten Menschen einen Trockner, um ihre Socken schnell zu trocknen. Allerdings kann eine Trocknung bei hohen Temperaturen die Fasern der Socken beschädigen und ihre Lebensdauer erheblich reduzieren. Wenn Sie einen Trockner verwenden müssen, verwenden Sie eine Einstellung mit niedriger Temperatur und achten Sie auf die Waschanweisungen auf dem Etikett.
Tipps zum Entfernen von Gerüchen
Wenn die Socken nach dem Waschen immer noch riechen, bedeutet dies, dass die Bakterien nicht vollständig entfernt wurden. Sie können beim Handwaschen Ihrer Socken Natron hinzufügen, um sie zu deodorieren. Natron hat eine desodorierende Wirkung, und das Einweichen Ihrer Socken in warmem Wasser kann dazu beitragen, Gerüche zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, ob die Wassertemperatur das Natron auflösen kann. Es ist umweltfreundlich und sicher für den Körper, was es zu einer großartigen Wahl für das Waschen von Socken macht. Sie können auch antibakterielle Waschmittel oder Seife zum Handwaschen Ihrer Socken verwenden und anschließend gründlich mit sauberem Wasser abspülen, um eine Sterilisation zu erreichen.
Es ist am besten, Socken am selben Tag zu tragen und zu waschen.Laut Forschungsergebnissen japanischer Gelehrter kann warmes Wasser zwischen 30°C und 40°C die Wirksamkeit des Waschmittels maximieren und eine starke sterilisierende Wirkung auf das an der Stoffoberfläche haftende Sebum haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Material der Socken für die Wäsche mit heißem Wasser geeignet ist.
Durch die Anwendung dieser Methoden können nicht nur Hautkrankheiten effektiv reduziert werden, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Socken verlängert und Fußgeruch vermieden werden. Um die Fußgesundheit zu erhalten und Fußgeruch zu beseitigen, wird empfohlen, nicht jeden Tag das gleiche Paar Schuhe und Socken zu tragen. Dies kann das übermäßige Wachstum von Bakterien verhindern. Werfen Sie Ihre alten Socken weg und ersetzen Sie sie durch neue! Durch tägliches Wechseln und Waschen Ihrer Socken können Ihre Füße trocken und bequem gehalten werden, was Fußgeruch natürlich fernhält und Ihre Füße frisch und bequem hält!