【Was solltest du tun, wenn du Krämpfe beim Schlafen hast? Können Socken es verhindern?】
【Was solltest du tun, wenn du Krämpfe beim Schlafen hast? Können Socken es verhindern?】
Bist du jemals mitten in der Nacht aufgrund schneller Muskelkontraktionen und Schmerzen in deinen Füßen aufgewacht? Diese Erkrankung wird Krämpfe oder Muskelkrämpfe genannt. Eine schlechte Durchblutung in den Füßen und übermäßige Bewegung sind die häufigsten Ursachen für Krämpfe. Durch das Tragen von Socken aus Graphen- oder Bambuskohlefasern mit Infrarot-Funktionalität können Ihre Füße während des Schlafens warm gehalten und die Durchblutung gefördert werden. Das Durchführen von Dehnübungen und das Tragen von funktionalen Sportsocken vor und nach dem Training kann das Risiko von sportbedingten Verletzungen und Krämpfen reduzieren!Abgesehen von diesen beiden Zuständen können Krämpfe auch durch andere mögliche Ursachen verursacht werden, daher wird empfohlen, dass Sie täglich einen gesunden Lebensstil und eine angemessene Ernährung beibehalten, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen!
1. Warum bekommen wir Krämpfe? Krämpfe werden in der Regel durch verschiedene Faktoren verursacht, wie z.B. Mangel an Bewegung, plötzliche intensive körperliche Aktivität ohne angemessenes Aufwärmen, übermäßiges Training, das Muskelspannungen verursacht, schlechte Körperhaltung, unzureichende Flüssigkeitszufuhr und andere Faktoren wie Schwangerschaft, Medikamente und Stoffwechselstörungen, die zu einer schlechten Durchblutung führen können. Socken aus Graphen- und Bambuskohlefasern mit Infrarotfunktionen können helfen, das Auftreten von Krämpfen zu reduzieren, da sie die Isolierung und Wärmespeicherung der Füße verbessern und die Durchblutung fördern können. Wenn Sie Fußkrämpfe vorbeugen oder lindern möchten, ist das Tragen von Socken mit diesen Funktionen eine gute Wahl.
2.Fünf Möglichkeiten, Krämpfe zu verhindern Derzeit gibt es in der Medizin keine Medikamente, die gezielt Krämpfe behandeln können. Um allen zu helfen, die Auswirkungen von Krämpfen zu vermeiden, wird empfohlen, dass Sie Änderungen Ihrer täglichen Gewohnheiten vornehmen und durch Verbesserung Ihrer Lebensgewohnheiten das Auftreten von Krämpfen reduzieren.
(1)Regelmäßige Bewegung und Dehnübungen vor dem Schlafengehen:
Versuchen Sie, Ihren Körper gesund zu halten und 3-4 Mal pro Woche zu trainieren. Wenn Sie viel beschäftigt sind, können Sie auch 1-2 Abende pro Woche für Schwimmen oder die Teilnahme an einem Wasseraerobic-Kurs reservieren, was dazu beiträgt, die Beinmuskulatur zu stärken.Denken Sie daran! Tragen Sie vor dem Training funktionale Sportsocken und führen Sie präventive Dehnübungen durch, um Fußgewölbe-, Knöchel- und Muskelschäden zu vermeiden. Dehnübungen umfassen Ausfallschritte und Wadenmuskelddehnungen. Außerdem sollten Sie während des Trainings je nach körperlicher Verfassung plötzliche intensive körperliche Aktivitäten vermeiden, die körperliches Unbehagen verursachen könnten. Neben Bewegung kann auch das Dehnen vor dem Schlafengehen Beinkrämpfen vorbeugen und den Muskeln ermöglichen, sich etwas zu entspannen. Gemeinsame Dehnübungen beinhalten:
a. Ausfallschritt-Dehnung mit hinterem Fuß und 3 Sekunden halten, damit die Wade sich straff anfühlt, 3 Mal wiederholen.
b. Drücken Sie mit beiden Händen gegen die Wand, dehnen Sie die unteren Gliedmaßen im Ausfallschritt, dehnen Sie die Wadenmuskeln etwa 15-30 Sekunden lang und wechseln Sie dann zum anderen Fuß. Wenn Sie tagsüber intensivere körperliche Aktivitäten durchgeführt haben, denken Sie daran, vor dem Schlafengehen eine Abkühlung und Massage durchzuführen, um den Milchsäurestoffwechsel zu unterstützen und die Muskeln nicht zu sehr zu belasten!
Aus dem oben Gesagten kann geschlossen werden,dass die häufigste Ursache für Krämpfe eine schlechte Durchblutung und übermäßige Bewegung ist. Wenn Sie Krämpfe haben, wird empfohlen, funktionelle Sportsocken zum Sport zu tragen und Graphen-Socken, Bambus-Aktivkohle-Faser-Socken und Ferninfrarot-Socken zum Schlafen zu tragen und zu beobachten, ob Krämpfe weiterhin auftreten.
(2)Ausreichend Wasser trinken:
Wasser macht etwa 60-70% des Körpers aus und ist für den menschlichen Körper unerlässlich. Wasser kann Muskeln stabilisieren und ihnen helfen, sich zu dehnen und zusammenzuziehen. Deshalb müssen Sie vor und nach dem Training jederzeit Wasser nachfüllen, um die Muskeln richtig funktionieren zu lassen, unabhängig davon, ob Sie trainieren oder nicht. Wissen Sie, wie viel Wasser Sie jeden Tag trinken müssen? Tatsächlich sollte die Menge an Wasser, die Sie trinken müssen, je nach Alter, Geschlecht, Ernährung, Wetter, körperlicher Verfassung, Medikamenten oder Aktivitätsniveau angepasst werden.Wenn keine speziellen medizinischen Bedingungen vorliegen,sollten Erwachsene ihr Körpergewicht mit 30-40 ml Wasser pro Tag multiplizieren. Wenn die Wasseraufnahme nicht ausreichend ist, kann dies zu einer Elektrolyt-Ungleichgewicht im Körper führen, das zu abnormalen Muskelkontraktionen und Krämpfen führen kann.
(3)Ausgewogene Ernährung:
Der Körper ist auf die Nährstoffe angewiesen, die wir durch die Nahrung aufnehmen, um unsere Organe richtig funktionieren zu lassen. Menschen, die häufig Krämpfe erleben, können täglich mehr Vitamin D, Vitamin B12, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium und andere Nährstoffe zu sich nehmen. Diese Nährstoffe finden sich in gängigen Lebensmitteln wie Bananen, Süßkartoffeln (die Kalzium, Magnesium und Kalium enthalten), Milch (die Kalzium, Kalium und Natrium enthalten) und dunklem Gemüse (das Kalzium und Magnesium enthält). Daher ist es wichtig, mehr Gemüse und Obst zu sich zu nehmen, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und das Risiko von Krämpfen zu verringern. Außerdem leiden etwa 90% der Menschen in Taiwan an Calciummangel, daher kann das Trinken eines Glases Milch vor dem Schlafengehen nicht nur den Calciumbedarf decken, sondern auch beim Schlafen helfen!
(4)Achte darauf, deine Füße warm zu halten:
Unzureichende Wärme in den Füßen kann leicht zu schlechter Durchblutung und Krämpfen führen. Es wird empfohlen, die Durchblutung durch Methoden wie ein heißes Bad oder Wärmeanwendung zu fördern. Im Folgenden sind Möglichkeiten aufgeführt, um warm zu bleiben und die Durchblutung zu fördern:
a. Nehmen Sie 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen ein heißes Bad und spülen Sie die anfälligen Krampfbereiche mit warmem Wasser aus.
b. Verwenden Sie eine elektrische Heizdecke, um Wärme auf Waden und Füße zu applizieren.
c. Legen Sie ein heißes Handtuch oder eine Wärmflasche auf die anfälligen Krampfbereiche.
d. Weichen Sie vor dem Schlafengehen die Füße in heißem Wasser ein, wenn möglich bis zur Wade.
e. Tragen Sie weite Socken, Angorasocken oder andere warme Socken. f. Tragen Sie Socken, die die Durchblutung fördern und die Wärme erhöhen können, wie zum Beispiel Graphensocken oder Infrarotsocken. Die oben genannten Methoden können die Blutzirkulation fördern, die Wärme erhöhen und nächtliche Wadenkrämpfe vorbeugen und verbessern. Seien Sie jedoch vorsichtig! Die Haut ist sehr empfindlich und leicht zu verbrennen. Die Temperatur des heißen Handtuchs oder der elektrischen Decke, die die Haut berührt, sollte unter 45 Grad liegen und die Zeit sollte nicht länger als 15 Minuten betragen, um eine übermäßige Erweiterung der Blutgefäße und Belastung des Herzens zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie im Sommer, wenn die Klimaanlage oder der Ventilator läuft, darauf achten, ob der Wind direkt auf die Füße bläst. Wenn die Temperaturdifferenz zwischen Körpertemperatur und Außentemperatur mehr als 7 Grad Celsius beträgt, ist es leicht, Krämpfe zu erleben. Es wird empfohlen, im Sommer weite Socken oder andere leichte Socken zu tragen, um die Füße warm zu halten. Achten Sie also nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer darauf, Ihre Füße warm zu halten!
(5)Ändern Sie die Schlafposition und reduzieren Sie das Gewicht der Füße:
Beim Schlafen sollte man versuchen, auf der Seite zu schlafen, da die Rückenlage dazu führen kann, dass die Füße weiterhin nach unten hängen und dies zu Krämpfen führen kann.Versuchen Sie daher, die Füße hochzuhalten,und wenn nachts plötzlich Krämpfe in der Wade auftreten, können Sie sofort den Fuß nach oben biegen, um die Schmerzen zu lindern. Außerdem können schwere Decken während des Schlafens Druck auf die Füße ausüben und sie mit zusätzlichem Gewicht belasten. Es wird empfohlen, schwere Decken durch weiche zu ersetzen, damit die Füße natürlich angehoben werden und kein unnötiger Druck entsteht.
3.Möglichkeiten zur Linderung von Krämpfen Während eines Krampfes verkrampft sich der Muskel und wird zu einem harten Knoten, der starke Schmerzen verursacht. Manche Menschen verspüren innerhalb weniger Sekunden oder Minuten Linderung, während andere möglicherweise mehrere Stunden oder sogar 2-3 Tage lang Schmerzen verspüren. Im Folgenden werden wir einige Methoden teilen, um Krämpfe zu lindern!
(1)Beine massieren:
Normalerweise bildet sich an der Stelle, an der der Krampf auftritt, ein harter Knoten. Sie können beide Hände verwenden, um die betroffene Stelle sanft zu massieren, zu kneten und zu drücken, um die Muskeln zu entspannen und die Spannung zu lösen. Alternativ können Sie den schmerzhaften Bereich drücken und in kreisenden Bewegungen massieren, um die Durchblutung in der betroffenen Stelle zu fördern. Sobald Sie sich besser fühlen, beugen Sie langsam die Zehen und strecken Sie Ihren Fuß zurück.
(2)Dehnung:
Zusätzlich zur Massage kann auch Dehnung helfen, Krämpfe zu lindern.Die Hauptidee ist, sich langsam in entgegengesetzte Richtung des Krampfes zu dehnen.Wenn Sie zum Beispiel einen Wadenkrampf haben, können Sie beide Beine gerade strecken und Ihre Zehen zu sich ziehen, indem Sie Ihre Hände benutzen, um Ihre Zehen zu greifen und zu dehnen. Wenn Sie Ihre Zehen nicht erreichen können, können Sie auch ein Handtuch oder ein anderes Werkzeug zur Hilfe verwenden.
(3)Auf den Fersen gehen:
Wenn Sie einen Wadenkrampf haben, können Sie aufstehen und ein wenig gehen, wobei Sie Ihre Füße gerade halten. Wenn möglich, schütteln Sie Ihre Beine beim Gehen. Diese Methode kann die Muskeln in Ihren Waden aktivieren und ihnen helfen zu entspannen.
(4)Wärme anwenden:
Krämpfe treten normalerweise aufgrund einer schlechten Durchblutung auf. Nach einem Krampf können Sie eine warme Kompresse, ein warmes Handtuch, eine Wärmflasche, ein Heizkissen oder ein anderes beheiztes Werkzeug auf den betroffenen Bereich auftragen. Sie können auch ein heißes Bad nehmen oder in heißem Wasser einweichen, um die angespannten Muskeln zu beruhigen, die Durchblutung zu erhöhen und den Krampf zu lindern.
(5)Druck reduzieren:
Wenn Sie einen Krampf haben, versuchen Sie, den Druck auf Ihre Füße zu minimieren. Wenn Sie eine Decke oder Bettdecke über Ihren Beinen haben, entfernen Sie sie, um Druck auf Ihre Beine zu vermeiden.Dies kann auch dazu beitragen, etwas Schmerzen in Ihren Füßen zu lindern.